Susi-Ausstellung eröffnet
Am 18. Janujar 2019 wurde mit viel Erfolg die Ausstellung zu "Susi" in der Villa Oppenheim eröffnet.
Die detaillierte Einladung ist
hier zu finden.
Stolpersteine
"Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist" (Gunter Demnig)
Deswegen hat unsere Schule die Patenschaft für 11 Stolpersteine übernommen. Sie werden nicht nur gepflegt, sondern der Ursprung und die Geschichte dahinter werden jedes Jahr im Unterricht auf verschiedene Art und Weise thematisiert.

Gedenkveranstaltung zum 9. November
Am Vormittag des 9. Novembers versammelten sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer verschiedener Klassen unserer Schule zu einer Gedenkveranstaltung auf dem Nikolsburger Platz. Gedenkwoche 2017
Interessante Projekte verschiedener Klassen
denk!mal 2017
Susi im Casino des Abgeordnetenhauses
9. November 2016
Gedenken an die Reichspogromnacht und die Verfolgung der Juden Susi
Susi
Die Enkelin von Haus Nummer 4
und die Zeit der versteckten Judensterne
"Cecilies bunte Welt"
Ein Fest der Vielfalt
denk!mal 2016
Ausstellung im Abgeordnetenhaus von Berlin 2016
Gedenkarbeit 2014 / 2015